Aktuelles 2020
Nächster Vereinsabend Online: 19.02.
Das aktuelle Schnellschachturnier findet ihr hier
Um die Freude am Schach im Verein weiter zu leben ohne sich vor Ort zu Spielabenden sehen zu können, nutzen wir weiter die Option Online gemeinsam zu spielen. Benötigt wird dafür lediglich ein lichess Account.
05.02. Blitzturnier (3+2 oder 5+3)12.02. 1+2. Runde Schnellschach 15+10
19.02. 3+4. Runde Schnellschach 15+10
26.02. Chess960
05.03. 5+6. Runde Schnellschach 15+10
12.03. 7+8. Runde Schnellschach 15+10
19.03. Bullet 2+1
26.03. 9+10. Runde Schnellschach 15+10
02.04. Karfreitag
09.04. 11. Runde Schnellschach 15+10
5. Runde Online Schnellschach Vereinsmeisterschaft
Nach der 5. Runde der Online Schnellschach Vereinsmeisterschaft bleibt Martin weiterhin ungeschlagen und nimmt die Führung mit ins nächste Jahr. Maurice konnte 2 weitere Punkte gegen Tim sammeln. Klaus-Dieter schlägt Levi mit 2:0 und Lars konnte gegen Leo einen halben Punkt holen. Mit diesen Ergebnissen findet sich die aktuelle Tabelle hier.
4. Runde Online Schnellschach VM
Die 4. Runde der Online Schnellschach VM ist gespielt und Martin steht weiterhin an der Spitze der Tabelle.
Die Verfolgung aufgenommen haben Maurice, Siegfried und Leo, die allesamt noch gegen Martin spielen müssen, es bleibt also spannend.
Alle Ergebnisse der 4. Runde gibt es hier
3. Runde Online Schnellschach VM
In der dritten Runde der Online Schnellschach Vereinsmeisterschaft konnten sich Siegfried und Klaus-Dieter mit 2:0 Siegen gegen Levi und Lars durchsetzen. Maurice gab einen halben Punkt mit weiß gegen Leo ab und gewann 1.5 zu 0.5.
In der vorgeholten Partie Söllig - Mörke konnte sich Niklas noch nicht wirklich ins Turnier zurückspielen und musste sich mit 2:0 geschlagen geben. Damit bleibt Martin ohne Punktverlust auf dem ersten Platz und muss sich fragen ob er da steht, weil er gegen die 3 letztplatzierten gespielt hat, oder ob die 3 da unten stehen, weil sie gegen Martin gespielt haben.
Alle Ergebnisse und Partien gibt es hier.
2. Runde Online Schnellschach VM
In der 2. Runde der Online Schnellschach Vereinsmeisterschaft konnten sich Maurice und Martin mit 2:0 Siegen gegen Lars und Tim durchsetzen. Siegfried und Leo haben jeweils ihre weiß Partien gegeneinander gewonnen und somit die Punkte geteilt.
Die Partie Levi gegen Niklas muss noch nachgeholt werden. Alle Ergebnisse und Partien gibt es hier.
Online Schnellschach Vereinsmeisterschaft
Die 1. Online Schnellschach Vereinsmeisterschaft ist mit 9 Teilnehmern gestartet und die ersten 8 Partien wurden ausgetragen.
Gespielt wird auf Lichess mit 15+10 mit jeweils schwarz und weiß gegen jeden Gegner im Rundenturnier.
Während Martin seine Titelambitionen mit einem soliden 2-0 aufrecht hält, ist Niklas bereits ins straucheln geraten und hat beide Partien an Leo abgegeben.
Maurice und Siegfried konnten sich jeweils mit einem Sieg und einem Remis gegen Klaus-Dieter und Lars durchsetzen. Hier geht es zu den Ergebnissen.
Online Schnellschach Vereinsmeisterschaft
Der SCS veranstaltet die erste Online Schnellschaft Vereinsmeisterschaft auf Lichess
Hier ist dazu die Ausschreibung
Damit können wir die Zeit überbrücken bis wieder Vereinsabende wieder sicher vor Ort durchführen können
Vorübergehende Einstellung des Spielabends
Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Hildesheim aktuell bei
über 60.
Für Sportvereine gelten noch keine neuen Regeln. Dennoch ist es
vernünftig, da wir zur Zeit nur im kleinen Konferenzraum spielen,
unseren Spielabend erst einmal einzustellen. Ab nächstem Freitag
wird Maurice Online-Turniere auf Lichess anbieten.
https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/corona-diese-regeln-gelten-ab-sofort-im-Landkreis-Hildesheim.html
Holger Buck
Vereinsmeisterschaft
Die Vereinsmeisterschaft ist mit 10 Teilnehmern gestartet. Es wird als Rundenturnier mit 9 Runden gespielt. Hier geht es zum Turnier:
VereinsmeisterschaftAm Freitag, 02.10.2020 wurden bereits die ersten 2 Partien ausgetragen. Siegfried und Klaus-Dieter haben remis gespielt. Martin konnte Maurice nach langem Kampf schlagen. Weiter geht es am 09.10.2020 mit den weiteren Partien der ersten Runde
Bezirksversammlung
Auf der gestrigen Bezirksversammlung wurde Niklas Mörke wie erwartet einstimmig in das Amt des Jugendwarts gewählt. Der alte Vorstand wurde widergewählt bis auf Robin Mai (Hameln) als neuen Wertungsreferenten und Jörg Baars (Bad Harzburg) als neuen Schriftführer.
Unser Antrag, keine reguläre Mannschaftssaison 2020/21 im Bezirk durchzuführen, wurde knapp mit 33:29 angenommen. Mit uns gestimmt haben u.a. Bovenden, Hildesheim, Holzminden und Northeim. Hameln hat sich enthalten. Es gibt also nur eine freiwillige Zwischensaison wie im NSV.
Dagegen war entschieden der ESV Göttingen, der unbedingt eine reguläre Mannschaftssaison spielen will und dafür das gesundheitliche Risiko von Covid-19 hinten anstellt. Auch das Risiko eines erneuten Abbruchs der Saison wird in Kauf genommen (Zitat: Dann brechen wir halt wieder ab).
Von der gravierenden Wettbewerbsverzerrung, die eintreten würde, wäre wohl der ESV einer der Hauptprofiteure.
Holger Buck
Spiellokalprobleme
Der Landkreis Hildesheim hat die außerschulische Nutzung der Räume der Schule bis auf weiteres untersagt. Dadurch können wir vorerst nicht in der Mensa spielen.
Erlaubt ist die Nutzung von Räumen, die räumlich von der Schule selbst abgetrennt sind, zu außerschulischen Zeiten. Das trifft bei der IGS auf die Sporthalle mit angeschlossenem kleinen Konferenzraum zu. Die Schule hat uns die Genehmigung zur Nutzung dieses Raumes bereits erteilt.
Ob der Raum für uns in Frage kommt, klärt Siegfried Schwetje heute um 18.30 Uhr bei einer Besichtigung. Wer Siegfried dabei Gesellschaft leisten möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Holger Buck
Abschlußbericht der DSOL
Am gestrigen Freitag ging die Vorrunde der ersten deutschen online Schachmeisterschaft (DSOL) zu Ende.
Insgesamt wurden die 256 deutschlandweit gemeldeten Mannschaften vom DSOB in
32 - 8er Gruppen der Durchschnittsstärke nach eingeteilt. Somit war gewährleistet, dass jede Mannschaft
innerhalb einer Gruppe in etwa gleich stark besetzt war. Gespielt wurde in 4er Mannschaften mit der Bedenkzeit 45min +15sek
Aus unserem Bezirk III hat leider neben uns nur noch der Hamelner SV und der ESV Göttingen teilgenommen. Aber wie es das Schicksal
so wollte, wurde uns ein Bezirksduell mit Hameln II zugelost
Insgesamt war unsere Leistung leider ziemlich durchwachsen. Wir konnten selten unser Potential abrufen und haben häufig
Partien leichtfertig vergeigt.
Auf das Highlight in der 7.Runde gegen Hameln hat sich die Mannschaft aber richtig gefreut, hier konnte man seinem Gegner
auch ein passendes Gesicht zu ordnen.
Die Aufstellung signalisierte zusätzlich besondere Spannung:
SC Bad Salzdetfurth | 3 | − | 1 | Hamelner SV II | |||||||||
2 | 1770 | Niklas Mörke | 0 | : | 1 | Hans-Joachim Spieker | 1859 | 1 | |||||
3 | 1762 | Jörn Kahrmann | 1 | : | 0 | Michael Krumschmidt | 1743 | 4 | |||||
4 | 1552 | Leonard Mücke | 1 | : | 0 | Gerhard Albert | 1731 | 5 | |||||
6 | 1474 | Lars-Florian Gärtner | 1 | : | 0 | Wolfgang Retzlaff | 1651 | 6 | |||||
Obwohl Hameln klar favorisiert war und auch durch einen schnellen Sieg am Spitzenbrett (Niklas Gegner gewann früh eine Figur und tauschte dann alle Männer) wodurch Hameln in Führung ging,
haben wir verdient mit 3:1 gegen die Schachfreunde aus Hameln gewonnen. Es lief diesmal auch einfach alles zu unseren Gunsten. An Brett 3 verkombinierte sich Leo's Gegner
in besserer Stellung, welches eine Figur und die Partie kostete. An Brett 4 kam weiß nicht wirklich gut aus der Eröffnung und verlor einen Bauern und wurde
dann im Schwerfigurenendspiel von Lars überspielt. Somit stand es 2:1 für uns und wir hatten mindestens das remis sicher.
In der Partie von Jörn vs. Michael brannte das Brett wie immer, doch Jörn spielte eine starke Partie und obwohl sich Michael einfallsreich verteidigte hatte, hatte er wenig Chancen,
wodurch wir den verdienten Sieg eingeheimst haben.
Der Rest der Saison verlief weniger erfolgreich wir konnten nur noch einen weiteren Kampf gewinnen und spielten in der Nachholrunde gegen Ingolstadt zum Abschluß nochmal 2:2
Unser Topscorer der Saison war Jörn mit 4/4 (100%) es folgen dann Lars mit 3,5/7 und Martin 2/4 mit jeweils 50%
Spieler | Rating | CB-Nutzername | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt | Par | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Martin Söllig | 1917 | Megamartin | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 | 4 | |||
2 | Niklas Mörke | 1770 | Niklas Mörke | ½ | ½ | 0 | 0 | 1 | 4 | |||
3 | Jörn Kahrmann | 1762 | qubit077 | + | 1 | 1 | 1 | 4 | 4 | |||
4 | Leonard Mücke | 1552 | Leonard Mücke | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 6 | |
5 | Klaus-Dieter Jensch | 1549 | Klaus-D Jensch | |||||||||
6 | Lars-Florian Gärtner | 1474 | SCS4EVER | 0 | 1 | 1 | 0 | ½ | 0 | 1 | 3½ | 7 |
7 | Martin Metzger | 1264 | Ragna311 | |||||||||
8 | Levi Drexler | 1145 | Levi-Drexler | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 |
In der Abschlußtabelle konnten wir uns mit 2:2 gegen Ingolstadt wenigstens noch auf den vorletzten Platz retten.
Hameln hat trotz der Niederlage gegen uns den Gruppensieg geholt und sich für das Viertelfinale der Gruppe 5
qualifiziert. Glückwunsch dazu und viel Erfolg für die kommenden Matches.
Im Viertelfinale kommt es direkt zum nächsten Bezirk 3 Duell, Hameln vs ESV Göttinigen
Fazit:
In den besonderen Zeiten war diese Mannschaftsmeisterschaft eine willkommene Abwechselung und wurde
hervorragend vom DSB organisiert, Es hat richtig Spaß gemacht! Ich kann nur die Empfehlung aussprechen bei (möglicherweise)
einer Wiederholung erneut teilzunehmen. Aufgrund der Einteilung nach der Durchschnittssstärke sind die Gegner auch entsprechend
der eigenen Spielstärke, somit ist man nicht automatisch der klare Underdog.
Aber jetzt juckt es in den Finger und man will zurück ans Brett. Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und unser Vereinsabend
soll wieder mit Leben gefüllt werden.
LG
Lars
PS: Als Mannschaftsführer nochmal einen persönlichen Dank an alle! Wir haben kein einziges Brett freigelassen. So hat es auch für mich Spaß gemacht
und mein Engagement wurde von euch entsprechend gewürdigt.
EDIT: den ESV Göttinigen glatt vergessen. Sry dafür!
Bezirksjugendeinzelmeisterschaft vom 2. bis 4. Oktober in Hameln
Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, trotz der gegenwärtigen Pandemie die diesjährige Bezirksjugendeinzelmeisterschaft endlich auszuschreiben.
Diese wird vom 2. bis zum 4. Oktober (das Wochenende vor den Herbstferien) vom Hamelner SV im Schullandheim Riepenburg ausgerichtet werden. Die detaillierte Ausschreibung kann hier eingesehen werden.
Ich freue mich über Eure Anmeldungen! Meldeschluss ist der 1. September 2020.
Vielen Dank an den Hamelner SV, der die idyllisch gelegene Lokation erst ermöglicht hat!
Weiterleitung an interessierte Jugendliche und Verbreitung ist ausdrücklich erwünscht;)
Niklas
Wiederaufnahme der Vereinsabende
In Anbetracht der neuen Coronaverordnung ist es uns möglich den Spielbetrieb vorsichtig wieder aufzunehmen. Wir starten am Freitag den 17.07. um 19:30 mit einem Vereinsabend.
Dabei halten wir uns an die folgenden Regeln:
1. In den kleinen Materialräumen hält sich max. 1 Person auf, im großen Mensaraum nutzen wir den Platz und schaffen Abstand
2. Händewaschen bei Betreten und verlassen der IGS
3. Gespielt wird in kleinen Gruppen (max 5 Personen) und die Gruppe am Abend nicht gewechselt
4. Mundschutz mitführen und dann tragen wenn Abstände außerhalb der Gruppe nicht gewährleistet werden
5. Alle Anwesenden werden dokumentiert und die Listen 3 Wochen aufbewahrt
6. Wer sich krank fühlt bleibt zu Hause
2. Online Mannschaftskampf der Deutschen Online Schachliga
Heute war es wieder soweit der 2.Mannschaftskampf der Saison stand an.
Es ging auswärts gegen den SK Radolfzell
Aufstellung:
SK Radolfzell | 1½ | − | 2½ | SC Bad Salzdetfurth | ||||||
1 | 1851 | Philipp Hertle | ½ | : | ½ | Niklas Mörke | 1770 | |||
2 | 1873 | Dr. Thore Kübart | 0 | : | 1 | Jörn Kahrmann | 1762 | |||
3 | 1908 | Christian Opitz | 1 | : | 0 | Leonard Mücke | 1552 | |||
4 | 1397 | Erwin Dohm-Acker | 0 | : | 1 | Lars-Florian Gärtner | 1474 |
Es ging mal wieder verspätet los. 19:50Uhr war es dann endlich soweit. Leo stellt relativ schnell einen Turm ein und verlor die Partie. Lars stellte eine Qualität ein, bekam aber immerhin Gegenspiel. In der Zwischenzeit konnte Jörn seine Partie sehr souverän zum 1:1 gewinnen. Niklas stand mit weiß in der französischen Abtauschvariante die gesamte Partie über auf remis. Lars konnte sein Gegenspiel Zug um Zug verstärken und am Ende dann doch recht locker gewinnen. Somit stand es 2:1 für uns. Jetzt musste Niklas nur noch remis machen, aber er hatte eigentlich eine Gewinnstellung und hat sie in Zeitnot fast noch verdaddelt. Aber auch sein Gegner hatte nur noch wenige Sekunden und es kam zur Stellungwiederholung. Damit haben wir 2,5:1,5 gewonnen. Wir sind tabellarisch noch voll im Rennen. Es hat richtig Spaß gemacht! Es geht bereits Montag um 19.30Uhr mit der 4. Runde weiter! Der dritte Auswärtskampf beim SC Ketch II Hier ein link mit dem man uns am Montag zuschauen kann: https://play.chessbase.com/de/Play?troom=SC%20Ketsch%20II&kibitz Wir freuen uns über jeden Kibitz :-) LG Lars |
Hildesheimer DWZ Sommerserie 2020
Der Hildesheimer Schachverein ist einer der ersten Vereine in Niedersachsen der wieder live Schach am Brett anbietet.
Es wird gespielt unter Berücksichtigung des Covid-19 Hygienekonzepts
des HiSV,
also mit sog. Zweibrett-Regelung in Analogie zum „Blindenschach“. Die Bedenkzeit beträgt 90 Min. für 40 Züge, danach 15 Min. für den Rest der Partie.
Von Beginn bis Ende 30 sek. Zeitgutschrift pro Zug.
Auslosungsmodalitäten der Begegnungen (Hop on – Hop off)
Die Serie wird im sog. Schweizer System mit dem Programm Swiss-Chess ausgelost. Die Teilnehmerliste besteht aus den Spielern des Teilnehmerpools
wobei die für einen Spieltag zur Verfügung stehenden Spieler jeweils für den Spieltag aktiviert werden. Unter den aktiven Spielern lost das Programm dann die Begegnungen.
Somit ist gewährleistet, dass man auch tatsächlich spielt.
Termine sind Termine: 19.06.2020, 03.07.2020, 17.07.2020, 31.07.2020, 14.08., 28.08.2020 Man kann jederzeit einsteigen und eine Partie spielen.
Diese Gelegenheit haben am letzen Freitag Tim, Leo und Levi wahrgenommen. Sie haben uns als SCS repräsentiert. Finde ich klasse, Dankeschön dafür.
Leo konnte dabei mit den weißen Steinen ein remis gegen Lobosch Hintze erzielen. Levi und Tim haben ihre Partien leider verloren.
Levi gegen A. Schano und Tim gegen C.Becker
Als ReStart sicherlich ein zu empfehlendes Ereignis hin zur Normalität. Live Schach vermissen wir doch alle am Meisten. Mit den Figuren in Hand
und vorm Brett ist doch Schach erst so richtig Schach!
LG Lars
PS: Hoffentlich können wir auch bald mit dem Re-Start in der IGS beginnen!
Neuer Spielleiter!
Moin zusammen!
Wie ich Euch bereits in der Email informiert habe, werde ich zum 1.7.2020 als Spielleiter zurücktreten.
Maurice Seer wird das Amt dann kommissarisch bis zur nächsten Jahreshauptversammlung übernehmen.
Niklas
Onlinetraining mit Holger
Am vergangenen Freitag fand um 20 Uhr ein Onlinetraining unter Leitung unseres 1. Vorsitzenden Holger Buck statt. Wir schauten uns einige spannende Stellungen an und diskutierten gemeinsam über die beste Remis-/bzw. Gewinnidee. Insgesamt waren wir zu sechst, sodass nächste Woche wieder ein Training stattfinden wird über GoogleMeet. Einladung hierzu folgt per Email.
Fotos im Bericht ...
"Die (neuen) Mannschaftskämpfe" starten Online!
- Bedenkzeit: 45min+15sec/Zug
- Vierermannschaften
- Über den Server Chessbase.com
- Kostenlos / Kein Premiumaccount erforderlich
- Chessbaseaccount (kostenlos, mit Klarnamen) erforderlich
- Auch passive Mitglieder können teilnehmen
- Maximal 10 Spieler pro Team, mehrere Teams pro Verein möglich
- 7 Runden (1. Runde: 22.6-26.6)
- Gespielt wird an einem Wochentag (Montag-Freitag) ab 19:30 Uhr
Niklas
Vereinsmeisterschaft beendet!
Die Endtabelle der Vereinsmeisterschaft ist online!
Hoffe Euch allen hat das Turnier Spaß gemacht. Wann eine Siegerehrung stattfinden kann steht leider noch in den Sternen. Sobald es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, werden wir Euch natürlich informieren. Bis dahin werden wir unser digitales Angebot weiter ausbauen. Als nächster ist der Start in der Quarantäne Liga geplant. Weitere Infos folgen!
Ich bitte um Verständnis, dass erst heute die Endtabelle hochgeladen worden ist, dies lag daran, dass noch zwei Partien in Zeiten der Corona Krise offen waren und hierfür eine gerechte und den Umständen angemessene Lösung gefunden werden musste, damit den betreffenden vier Spielern kein Nachteil aufgrund Corona entsteht und die Vereinsmeisterschaft trotzdem noch zeitig beendet werden konnte.
Euer (Noch) Spielleiter;)
Niklas
Internetchance nutzen!
Aufgrund der momentanen Lage, sind wir gerade dabei das Internet-Schach für uns zu entdecken. Es haben sich hierfür zwei WA-Gruppen gegründet,
Lichess: Schachbezirk 3 - Hier könnt Ihr beitreten
Lichess: Niedersachsen - Hier könnt Ihr beitreten
Heute Abend ab 19:30 Uhr startet das nächste Turnier 3min+2sec auf Lichess.org
Ihr könnt Hier dem Turnier beitreten. Das Passwort lautet: SCS 1934.
Weitere Turniere sind in Planung und werden über die WA-Gruppen kommuniziert. Solltet Ihr den WA-Gruppen nicht beitreten wollen, aber trotzdem an zukünftigen Turnieren teilnehmen; wendet Euch einfach an mich über Email oder telefonisch.
Euer Spielleiter
Niklas
Auswirkungen von Corona auf den Vereinsbetrieb
Das Jugendtraining ist ab heute bis zu den Osterferien aufgrund der Covid-19 Pandemie abgesagt und findet nicht statt.
Der Vereinsabend ab 19:30 Uhr findet heute wie gewohnt statt. Das Risiko scheint bei einer bekannten Infektionsrate in Deutschland bei aktuell 1 von 40.000 überschaubar.
Über die Vereinsabende der nächsten Wochen wird aktuell beraten.
Über eine Verschiebung der Jahreshauptversammlung wir aktuell beraten.
Der Niedersächsische Schachverband und alle Schachbezirke haben den Spielbetrieb bis auf weiteres komplett eingestellt. Mannschaftskämpfe finden also erst einmal nicht statt.
Niklas und Holger
Auswirkungen von Corona auf den Vereinsbetrieb II
Der Landessportbund hat mit heutiger Pressemitteilung seinen Mitgliedsvereinen und-verbänden ab sofort die vollständige Einstellung des Wettkampf-und Trainingsbetriebes empfohlen. Die Bundesregierung ruft dazu auf, wo immer es möglich ist, auf Sozialkontakte zu verzichten. Unser Vermieter, die IGS Bad Salzdetfurth, hat ihren Betrieb eingestellt.
Es kann also nur eine Entscheidung für uns geben: Auch wir werden unseren Spiel- und Trainingsbetrieb bis auf weiteres einstellen. Die Jahreshauptversammlung am 20.03. wird auf einen neuen Termin verlegt werden.
Holger Buck
Wolle, Maddin oder Holger? Die Antwort gibt es in vier Wochen;)
Am Freitag fand das 3. Blitzturnier der Saison statt. 14 Spieler kämpften um den Sieg, wer am Ende das Turnier jedoch tatsächlich gewann, bleibt ein kleines Rätsel ...
Kurt Pape verstorben
Mit großer Bestürzung erfuhr ich vom Tode des Hamelner Ehrenvorsitzenden Kurt Pape. Der Hamelner SV gab heute auf seiner Homepage das Ableben des 83jährigen bekannt.
Der Schachclub Bad Salzdetfurth kondoliert hiermit dem Hamelner SV.
Holger Buck
Die "Wilde Fahrt" hat ein Ende
Am Sonntag bestritt die Pokalmannschaft des SCS ihr Viertelfinale auswärts gegen den Hamelner SV ...
2. Schnellschachturnier
Gestern fanden sich vier 960-Fans, um ein kleines Schnellschachturnier zu spielen. Sieger wurde Holger (4 aus 6), gefolgt von Siegfried (3 aus 6), Niklas (2,5 aus 6) und Wolfgang (1,5 aus 6)
Niklas
SCS gelingt weiteres "Wunder" gegen Barsinghausen
Der SCS steht seit ein paar Stunden unter den "BESTEN" acht Mannschaften Niedersachsens überraschend im Viertelfinale ...
Jugendserie in Goslar
Am Samstag machten sich zwei Bad Salzdetfurther auf den Weg nach Goslar …